Autor: Site Editor Publish Time: 2025-08-15 Herkunft: Website
Yuanky hat als repräsentativste Unternehmen in Wenzhou eine lange Geschichte der Entwicklung und eine vollständige Industriekette. Unsere Produkte sind auch sehr wettbewerbsfähig auf dem Markt. MCB.
MCB (Miniatur-Leistungsschalter, kleiner Leistungsschalter) ist eines der am häufigsten verwendeten Anschlussschutzgeräte in Niederspannungsverteilungssystemen. Mit Vorteilen wie geringer Größe, bequemer Betrieb und präzisem Schutz wird es in den Vertriebsleitungen von industriellen, gewerblichen und zivilen Gebäuden häufig verwendet und Kernfunktionen wie Schaltungsüberlastung und Kurzschlussschutz übernehmen. Das Folgende ist eine detaillierte Analyse seiner funktionalen Merkmale aus mehreren Aspekten wie Kernfunktionen, technischen Merkmalen und Anwendungsmerkmalen.
I. Kernschutzfunktion: Stellen Sie den sicheren Betrieb der Schaltung sicher
Der Kernwert von MCB liegt im Sicherheitsschutz von Verteilungsleitungen und elektrischen Geräten. Die Schutzfunktion wird hauptsächlich durch präzise Aktionsmechanismen erreicht, insbesondere durch die folgenden zwei Arten von Kernschutz:
1. Überlastschutzfunktion
Wenn die Schaltung normal arbeitet, liegt der Strom innerhalb des Nennbereichs. Wenn jedoch zu viele elektrische Geräte vorhanden sind oder die Schaltung für lange Zeit überlastet ist, überschreitet der Strom in der Leitung den Nennwert, wodurch die Drähte erwärmt werden. Bei einer längeren Zeit überladen kann dies zu einer Isolationalterung, Kurzstrecken und sogar Bränden führen. Der Überlastschutz des MCB wird durch ein thermisches Bimetallstreifen -Thermal -Auslösegerät erreicht: Wenn der Strom den Nennwert überschreitet, biegt sich der bimetallische Streifen aufgrund der vom Strom erzeugten Wärme und treibt den Auslösemechanismus zum Handeln an, wodurch die Kontakte des Schaltungsschalters geöffnet und abschneiden.
Sein Überlastschutz hat ein umgekehrtes Zeitmerkmal, dh desto größer der Überlastungsstrom, desto kürzer ist die Aktionszeit. Wenn der Strom beispielsweise das 1,3 -fache des Nennstroms beträgt, kann die Betriebszeit mehrere Stunden dauern. Wenn der Strom das sechsfache des Nennstroms erreicht, kann die Aktionszeit innerhalb weniger Sekunden verkürzt werden. Dies vermeidet nicht nur unnötige Auslöse, die durch kurzfristige geringfügige Überlastung verursacht werden, sondern schneidet die Schaltung bei schwerer Überlastung auch schnell ab, was einen flexiblen und zuverlässigen Schutz erreicht.
2. Kurzschlussschutzfunktion
Der Kurzschluss ist einer der gefährlichsten Fehler in Schaltungen, die normalerweise durch Beschädigung der Isolierung von Drähten oder inneren Geräten verursacht werden. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Strom sofort an (möglicherweise das Erreichen von Zehn- oder sogar hunderten Malen des Nennstroms), und die riesige elektrische Kraft und die erzeugte Wärme können sofort Drähte und Ausrüstung ausbrennen und sogar Brände oder Elektroschockunfälle verursachen. Der Kurzschlussschutz des MCB wird durch ein elektromagnetisches Auslösegerät erreicht: Wenn der kurzkreislaufige Strom durch die Spule der elektromagnetischen Ausflugsvorrichtung fließt, wird eine starke elektromagnetische Kraft erzeugt, die den Anker zum Auslösermechanismus anzieht, wodurch sich die Kontakte schnell öffnen und abschneiden.
Die Wirkungszeit des Kurzschlussschutzes ist extrem kurz, normalerweise innerhalb von 0,1 Sekunden. Es kann den Fehlerpunkt schnell isolieren, bevor sich der Fehler ausdehnt, wodurch der Schaden von Kurzschlussfehlern an der Linie und der Ausrüstung minimiert wird und die Sicherheit der persönlichen und Eigentum geschützt wird.
Ii. Technische Funktionen: präzise, stabil und zuverlässig
1. hohe Präzision in der Bewegung
Die Schutzwerte von MCB wurden streng ausgelegt und kalibriert, um einen genauen Betrieb innerhalb des angegebenen Strombereichs sicherzustellen. Der aktuelle Einstellungswert seines Überlastschutzes (z. Während des Produktionsprozesses muss jedes MCB eine strenge Kalibrierung durchlaufen, um sicherzustellen, dass der Aktionszeitfehler unter verschiedenen Strombedingungen innerhalb des zulässigen Bereichs gesteuert wird, wodurch das Nichtbetrieb des Betriebs '(nicht während der Fehler) oder ' False Operation '(Auslösen beim normalen Betrieb) vermieden wird.
2. Langes mechanisches und elektrisches Leben
MCB muss den Abschluss- und Öffnungsvorgängen sowie Fehlerstromauswirkungen häufig standhalten, wodurch strenge Anforderungen für die mechanische und elektrische Lebensdauer haben. Die mechanische Lebensdauer bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der ein Leistungsschalter in einem nichtstromigen Zustand arbeitet. Die mechanische Lebensdauer von hochwertigem MCB kann über das 10.000-fache erreichen. Die elektrische Lebensdauer bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der sie bei der Nennstrom unter Last betrieben werden, normalerweise nicht weniger als das 2.000 -fache. Seine internen Schlüsselkomponenten (wie Kontakte, Auslösermechanismen und Federn) bestehen aus hochfesten Materialien (z. B. Kontakte mit Silberlegierung und Phosphorbronze leitfähigen Teilen), und durch präzise Verarbeitungs- und Wärmebehandlungstechniken, ihre Verschleißresistenz, Korrosionsbeständigkeit und Ermüdungswiderstand, um die stabile Leistung selbst nach dem Langzeitverbrauch zu sichern.
3. Die Bruchkapazität wird an die Szenenanforderungen angepasst
Die Bruchkapazität bezieht sich auf den maximalen Kurzschlussstromwert, den ein MCB unter bestimmten Bedingungen sicher brechen kann, und es ist der Kernindikator für die Messung seiner Kurzschlussschutzfähigkeit. Abhängig von den Anwendungsszenarien kann die Bruchfähigkeit von MCB in mehrere Ebenen eingeteilt werden, wie z. B.:
In zivilen Szenarien werden häufig MCBs mit Bruchfunktionen von 6Ka oder 10 ka verwendet, die Kurzschlussfehler in Haushalten oder kleinen Handelsräumen bewältigen können.
In industriellen Szenarien müssen MCBs mit höheren Bruchfähigkeiten (wie 15 ka und 25 ka) an Umgebungen mit dichter Ausrüstung und großen Kurzschlussströmen angepasst werden.
Die Realisierung der Bruchkapazität beruht auf einem optimierten Bogenlöschsystem (wie einer Gitterbogenlöschkammer). Während des Brechens des Kurzschlusses wird der Bogen schnell in die Bogenlöschkammer eingeführt, und der Lichtbogen wird durch Metallgitter in mehrere kurze Bögen unterteilt, wodurch die Lichtbogenspannung verringert und schnell den Bogen gelöst wird, um die Beschädigung der Innenstruktur des Leiterschalters aufgrund hoher Ark-Temperaturen zu verhindern.
III. Struktur- und Betriebsmerkmale: Miniaturisierung und Bequemlichkeit
In Größe kompakt und einfach zu installieren
MCB nimmt ein modulares Design an, ist kompakt in der Größe (typischerweise mit Standardmodulen wie 18 mm oder 36 mm Breite) und kann direkt auf den Schienen der Standardverteilungsboxen oder Verteilungsschränke installiert werden und sparen Sie den Installationsraum. Die kompakte Struktur ermöglicht den unabhängigen Schutz mehrerer Schaltungen innerhalb eines begrenzten Leistungsverteilungsraums. Beispielsweise können in einem Haushaltsverteilungsbox mehrere MCBs verwendet werden, um verschiedene Schaltkreise wie Beleuchtung, Sockel bzw. Klimaanlagen zu steuern, wodurch ein separates Schutz und eine separate Verwaltung erreicht werden, was für die Fehlererkennung und den Stromverbrauchskontrolle bequem ist.
2. leicht zu bedienen und einfach zu warten
Der Betriebsmechanismus von MCB ist humanisiert. Das Schließen ( '-Position) und das Öffnen (' aus 'Position) werden über den Griff erreicht. Der Status des Griffs ist deutlich sichtbar und ermöglicht ein intuitives Urteil über den Ein-Aus-Zustand des Schaltkreises. Nach einer Fehlerreise befindet sich der Griff automatisch in der mittleren Position ( 'Reise' Position) und erleichtert den Benutzern, die fehlerhafte Schaltung schnell zu identifizieren. Bewegen Sie beim Zurücksetzen einfach den Griff in die Position 'aus ' und schieben Sie ihn dann in die '-Position. Es sind keine professionellen Tools erforderlich und der Betrieb ist einfach. Bei der täglichen Wartung erfordert MCB kein komplexes Debuggen oder Inspektion. Es müssen nur regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass das Erscheinungsbild intakt ist und der Betrieb reibungslos ist, was zu geringen Wartungskosten führt.
3. Ausgezeichnete Isolationsleistung
Um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, bestehen die Gehäuse- und internen Isolierkomponenten des MCB aus Hochspannungs- und hochtemperaturresistenten Isoliermaterialien (z. B. Thermosettungskunststoffe und flammartigen ABS), mit einem Isolationsresistenz von ≥100 mΩ, der in der Lage ist, eine AC-Spannung von ≥ 100m ω zu erhalten, ohne Bischung oder 1-stinkte, innerhalb von 1 Zinkte). Es kann weiterhin eine gute Isolationsleistung in harten Umgebungen wie Feuchtigkeit und Staub aufrechterhalten, Leckagen oder Kurzschlüsse in Phase zu Phase verhindern und die Sicherheit von Betreibern und Geräten sicherstellen.
Iv. Erweiterte Funktionen und Anpassungsfähigkeit: Erfüllung verschiedener Anforderungen
1. Diversifizieren abgeleitete Typen
Zusätzlich zum grundlegenden Überlast- und Kurzschlussschutz kann MCB auch die Bedürfnisse verschiedener Szenarien durch funktionale Expansion erfüllen. Gemeinsame Ableitungen umfassen:
- MCB mit Leckageschutz (RCBO): Es integriert ein Leckage -Erkennungsmodul auf der Grundlage eines regulären MCB. Wenn eine Leckage in der Schaltung auftritt (Reststrom über 30 mA), kann sie schnell stolpern, um Elektroschockunfälle zu verhindern, und wird in Haushaltssockelkreisen weit verbreitet.
.
- Einstellbarer Nennstrom MCB: Passen Sie den Nennstromwert über einen Knopf an, der für Szenarien geeignet ist, in denen der Laststrom flexibel eingestellt werden muss.
2. Starke Umweltanpassungsfähigkeit
MCB kann unter einem weiten Bereich von Umgebungsbedingungen stabil arbeiten, die typischerweise innerhalb eines Temperaturbereichs von -5 ℃ bis 40 ° C gelten (spezielle Modelle können auf -25 ℃ bis 70 ° C erweitert werden, wobei eine relative Luftfeuchtigkeit von ≤ 95% (keine Kondensation) und sich an die Klimabedingungen verschiedener Regionen anpassen kann. In der Zwischenzeit hat seine innere Struktur eine gewisse Fähigkeit, Vibrationen und Schock zu widerstehen und kann zuverlässig in Industriestandorten oder Transportfahrzeugen (wie Schiffe und Freizeitfahrzeuge) mit leichter Vibration arbeiten.
Die Unterschiede zu anderen Leistungsschalter:
MCB (Miniatur -Leistungsschalter): Hauptsächlich zum Schaltungsschutz mit niedrigem Strom (normalerweise weniger als 100 Ampere).
MCCB (geformter Fallschalter): Es wird zum Schaltungsschutz mit höheren Strömen (typischerweise mehr als 100 Ampere) verwendet und ist für große Geräte- und Leistungsverteilungssysteme geeignet.
RCBO (Leakage Circuit Breaker): Es kombiniert Überstromschutz- und Leckageschutzfunktionen und kann den Schaltkreis gleichzeitig vor Überlastung, Kurzschluss und Leckagen schützen.